Das BUGA 23-Gelände in der Übersicht
Auf insgesamt über 100 Hektar Fläche findet die BUGA 23 statt: Veranstaltungsorte sind die Konversionsfläche auf dem Gelände der ehemaligen Spinelli-Kaserne und der traditionsreiche Luisenpark. Die BUGA 23 wird ein Mega-Ereignis der besonderen Art, bei dem Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Sie ist Blumenschau und widmet sich darüber hinaus auch gesellschaftlich relevanten Fragestellungen für eine lebenswerte Stadt. Es entsteht ein zukunftsorientiertes Experimentierfeld, das langfristig das Stadtklima positiv verändern wird, mit dem übergeordneten Ziel, eine nachhaltige und lebenswerte Stadtlandschaft zu schaffen.

1 FERNMELDETURM
Zur BUGA 1975 ist der 217,8 Meter hohe Fernmeldeturm entstanden. Der Turm war der erste in Westdeutschland, dessen Tragwerk des Turmkorbs über ein spezielles Radialträgersystem gestützt wurde. Er gilt auch heute noch als modernes Wahrzeichen der Stadt.
2 NEUE PARKMITTE LUISENPARK
Neben dem Pflanzenschauhaus wird im Luisenpark ein neuer Gebäudekomplex in organischen Formen errichtet, der den Besucherbereich um circa 3.000 m2 erweitert. Bis zur BUGA 23 entstehen dort unter anderem eine begehbare Unterwasserwelt sowie ein „Südamerika-Haus“. Hier können die Besucher*innen in die Welt der warmen Tropenwälder eintauchen.
3 CHINESISCHER GARTEN
Das unvergleichliche Ensemble von fernöstlicher Gartenanlage und einem original Teehaus im Luisenpark ist das größte in ganz Europa. Mit Originalteilen erbaut von chinesischen Handwerkern, ziert es wie eine Perle den neuen Kameliengarten.
4 KUTZERWEIHER
Die gelben Gondoletta-Boote von 1975 fahren die Besucher*innen durch die 40 Hektar große Parkanlage. Der größte Teil dieses Sees existiert bereits seit den 1920er Jahren.
5 SEILBAHN
Die rund zwei Kilometer lange Seilbahn verbindet die beiden Ausstellungsgelände. Während der BUGA 23 können bis zu 2.800 Besucher*innen pro Stunde in jede Richtung über den Neckar von Park zu Park schweben.
6 KLIMAPARK
Auf rund 25 Hektar Fläche dehnt sich der sogenannte „Klima-Park“ aus – ein neues Naherholungsgebiet für Mannheim. Der Klima-Park ist ein klimatologisch wichtiger Frischluftbereich für das Stadtklima.
7 PANORAMASTEG UND AUGEWÄSSER
Frei schwingend, 81 Meter lang und 12 Meter hoch: Der Panoramasteg ermöglicht einen wunderbaren Blick über die Stadt und das gesamte Gelände. Er ragt über das Augewässer, das neuen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bietet.
8 SPIEL- UND BEWEGUNGSPARK FÜR ALLE
Der Spiel- und Bewegungspark bietet ausreichend Platz für Bewegung, Sport und Spiel für alle Generationen. Der Park ist inspiriert von Mannheim als „Ort der Innovationen“ wie Traktor, Auto und Aufzug.
9 EXPERIMENTIERFELD
Die Beiträge zu den aktuellen Ausstellungen zu den vier Leitthemen sind hier verortet: Klima, Umwelt, Energie sowie Nahrungssicherung. Auf dem Außengelände entstehen auch 17 unterschiedliche Zukunftsgärten, die die UN-Nachhaltigkeitsziele landschaftskünstlerisch repräsentieren.
10 U-HALLE
Die U-Halle im Spinelli-Park ist in weiten Teilen auf ihr tragendes Stahl- und Bauträgergerüst zurückgebaut. Mit großzügigen Wasserflächen im Innenhof und Aufenthaltsbereichen werden Indoor- und Outdoorflächen für eine multifunktionale Nutzung vereint. Sie bietet großzügigen Platz für Blumen- und Fachausstellungen, Kulturveranstaltungen, Gastronomie sowie Freizeitveranstaltungen.