Die Betten sind gemacht
Es sind bisher vor allem Kongressbesucher und Geschäftsreisende, die in der Mannheimer Hotellerie buchen. Doch durch die BUGA 23 wird das Thema Tourismus für die Hotelbetriebe in der Quadratestadt zunehmend interessant.
VON ULLA CRAMER

Die Übernachtungen in Mannheim waren auf Rekordkurs. Bis Ende 2019 stiegen sie auf 1,6 Millionen an, die Auslastung der einzelnen Häuser war trotz der zahlreichen neuen Hoteleröffnungen hoch. Doch dann kam Corona, Kongresse wurden storniert, Privatübernachtungen waren kaum noch möglich, und die Kapazitäten wurden nur noch zwischen zehn und 15 Prozent genutzt.

„Erst seit April 2022 geht es glücklicherweise wieder aufwärts“, berichtet Achim Ihrig, Vorsitzender des Vereins Hotels², in dem sich 18 Mannheimer Hotels zusammengeschlossen haben. Ihrig ist zudem Geschäftsführer der ARIVA Hotel GmbH, einer Tochtergesellschaft von DIRINGER & SCHEIDEL, die vier Hotels betreibt. Seine Hoffnung: „Mit der BUGA 23 sollte dieser Trend bei Privatreisenden weiter anhalten.“
Das Konzept der Mannheimer Bundesgartenschau spielt dabei der Hotellerie der Quadratestadt in die Karten. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher mit Mehrtagestickets soll den Wert der BUGA Heilbronn in 2019 um ein Zehnfaches übersteigen. „Wenn das gelingt“, so Ihrig, „wird uns das natürlich zugutekommen.“
Für Städtereisende seien die Mannheimer Hotels in der Innenstadt gut aufgestellt, ist auch Marina Braun von Hotels² überzeugt. Die meisten Betriebe hätten frühzeitig die Chance genutzt, sich bei den Busreiseveranstaltern unter verschiedenen Kategorien in die Kataloge aufnehmen zu lassen, und schon im Sommer 2022 wurden viele Kontingente gebucht. „Natürlich behalten wir unsere treuen Stammgäste, die während der Kongresse regelmäßig zu uns kommen, im Blick, aber vor allem am Wochenende oder am Anfang der Woche ist es kein Problem, Gruppen in unseren Häusern unterzubringen.“ Gerade für die kleineren, inhabergeführten Häuser der Stadt sei die BUGA 23 damit ein echter Glücksfall.
„Und falls tatsächlich wegen einer Konferenz oder einer Tagung alles ausgebucht ist, haben wir Ausweichmöglichkeiten in den Nachbarstädten, die in wenigen Minuten zu erreichen sind“, schildert Ihrig die Situation. „Ich glaube, dass wir durch die BUGA 23 und die neu gegründete Tourismus Stadt Mannheim GmbH jetzt eine echte Chance haben, das Thema Tourismus für unsere Stadt koordiniert und strukturiert anzugehen und voranzubringen. Wir Hoteliers unterstützen diese Entwicklung nach Kräften.“
Zitat:
„Reisenden aus dem In- und Ausland ihren mehrtägigen BUGA 23-Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten, ist das primäre Ziel.“
Achim Ihrig, Vorsitzender des Vereins Hotels²
Daten und Fakten
In Mannheim gibt es über 60 Hotelbetriebe mit insgesamt knapp 5.000 Zimmern, eine Zahl, die 2017 noch bei rund 3.600 lag. Mit rund 2.800 Zimmern liegt der Schwerpunkt bei 4-Sterne-Häusern. Die aktuellsten Neueröffnungen waren das Hilton Garden Inn Mannheim und das Best Western Plaza im Jahr 2019, das Holiday Inn 2021 sowie das Premier Inn, das Anfang 2022 als Nachfolger des Holiday Inn Express den Betrieb aufnahm. Geplant sind ab 2024 zwei weitere Häuser, ein Motel One an der ehemaligen Hauptpost und ein weiteres Premier Inn in den Mannheimer Quadraten.