Die BUGA 23 und eine nachhaltige Zukunft für Mannheim

Experimentierfeld, Blumenschau und Sommerfest

Die BUGA 23 präsentiert nicht nur eine schöne Blumen- und Pflanzenwelt, sondern sie sucht mit ihren Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung auch Antworten für unsere Zukunft.

VON CORINNA BROD

Ganze 178 Tage lang beschert sie ihren Besucherinnen und Besuchern einen großartigen Sommer: die BUGA 23, die gleich auf zwei Bühnen spielt – dem Konversionsareal Spinelli und dem Luisenpark. Experimentierfeld, Blumenschau und Sommerfest: Das Mega-Event vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 ist alles in einem. Angefangen von der spektakulären Eröffnung mit dem Haifa Symphony Orchestra über rund 5.000 Veranstaltungen mit Highlights wie Auftritten von Bülent Ceylan, Joris, ClockClock und Beatrice Egli, einem Joy Fleming-Musical, dem Jazzclub von Thomas Siffling, Lesungen, Theater, Workshops sowie einem umfangreichen Kinderprogramm bietet der dicht gefüllte Terminkalender die besten Voraussetzungen für einen Sommer der Superlative.

Auf einer 1.400 Quadratmeter großen Fläche auf dem Konversionsgelände Spinelli wurden 4.400 Rosen gepflanzt. FOTO: BUGA 23/LUKAC

Doch die BUGA 23 ist weit mehr als nur eine Blumenschau mit kulturellen Höhepunkten. Mit ihren Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung stellt sie ihren zahlreichen starken regionalen Partnern eine Plattform zur Verfügung, um hier zum Beispiel auf dem Experimentierfeld ihr Engagement in diesen Bereichen vorzustellen und zu zeigen, wie eine klimaneutrale Zukunft in Mannheim und der Region aussehen könnte. Auch Sport und Bewegung stehen auf der Agenda. Auf der 62 Hektar großen BUGA 23-Fläche auf Spinelli entstehen 13.500 Quadratmeter große Spiel- und Sportflächen, davon 6.500 Quadratmeter Multifunktionssportfelder und 1.500 Quadratmeter Spielplätze. Der Luisenpark, der 42 Hektar zur BUGA 23 beisteuert, wird zu einer modernen Version des klassischen Naherholungsparks. Die „neue Parkmitte“ mit Freiflugvoliere und Südamerikahaus wertet den Park auf (siehe auch Seite 36). Nach der Gartenschau wird die BUGA 23-Fläche auf Spinelli zu einem der größten Artenschutzgebiete in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt und in den Grünzug Nordost integriert (siehe auch Seite 14). Es entsteht ein dann frei zugängliches neues Naherholungsgebiet, das vom Käfertaler Wald über die Vogelstang-Seen und die Feudenheimer Au bis zum Luisenpark reicht. Der Grünzug Nordost schafft Raum für einen Frischluftkorridor zum Neckar, der das Stadtklima positiv verändern wird. Darüber hinaus werden mit einem sechs Kilometer langen Weg mehrere Stadtteile an die Innenstadt angebunden.

Mehr im Internet:
Alle Fragen rund um die BUGA 23 werden hier ausführlich beantwortet.