Die BUGA 23 und ihr Freundeskreis

Treiber für das Mega-Event

Keine Bundesgartenschau ohne Freunde. Sie sind der Motor, die Multiplikatoren, die mit Herzblut und mit ihrem eigenen Netzwerk dafür sorgen, dass das sommerlange Fest eine Erfolgsstory wird. So ist es auch in Mannheim.

VON GABRIELE BOOTH

Setzen sich für den Erfolg der Bundesgartenschau ein: der Freundeskreis der BUGA 23 und sein Vorsitzender Gerhard Mandel. FOTO: HEIKE DINKEL

Ein Punkt zeichnet den Freundeskreis der BUGA 23 in der Quadratestadt ganz besonders aus. Sehr viele seiner Mitglieder haben noch die Bundesgartenschau im Jahr 1975 miterlebt, als Kinder, als junge Menschen. Und sie tragen das BUGA-Virus noch in sich. Gerhard Mandel, Vorsitzender des Freundeskreises und ehemaliger Redaktionsleiter des SWR-Studios Mannheim-Ludwigshafen, musste nicht lange die Trommel rühren, um Unterstützer zu akquirieren und zu aktivieren. Als die Bundesgartenschau in Erfurt 2021 zu Ende ging und der Staffelstab an die Quadratestadt übergeben wurde, waren Dutzende Mannheimer Freunde mit dabei. Sie engagieren sich mit ihren eigenen Aktionen für die Bundesgartenschau-Gesellschaft und das Team um Geschäftsführer Michael Schnellbach. Beispielsweise, indem sie für den Verkauf der Dauerkarten werben, Führungen und Informationsstände organisieren, Werbung bei Vereinen betreiben oder Medienschaffende aus der Metropolregion Rhein-Neckar wie den Club der Kurpfälzischen Wirtschaftsjournalisten auf den neuesten Stand der Vorbereitungen bringen.

„Wir werben für die große Chance dieses Events und begleiten Mannheim auf dem Weg in eine lebenswerte und klimafreundliche Zukunft“, freut sich Gerhard Mandel auch über weitere Unterstützer. Denn er und seine Mitstreiter wissen, dass es nicht alleine um die Bundesgartenschau im Jahr 2023 geht, sondern dass mit dieser Großveranstaltung Impulse für eine grüne Stadt mit mehr Lebensqualität gesetzt werden. Ist die Bundesgartenschau doch die Initialzündung für den riesigen Frischluftkorridor, der zwischen den Stadtteilen Käfertal und Feudenheim geschaffen wird und der als grüne Lunge für eine bessere Belüftung sorgt.

Viele Mitglieder des Freundeskreises sind auch dabei, weil sie ihr Herz an den Luisenpark oder den Herzogenriedpark verloren haben – zwei Stadtparks, die zur Bundesgartenschau 1975 geschaffen wurden und die mit ihrem herrlichen Baumbestand und ihrem hohen Erholungswert immer noch bestehen und Anziehungspunkte für Familien aus der ganzen Region sind. Mit seiner Message als Botschafter der BUGA 23 hat es Gerhard Mandel auf den Punkt gebracht: „Ein Fest für Menschen und Natur, für Mannheim und die Kurpfalz, für Lifestyle und Zukunft: BUGA 23, mithelfen, mitfeiern. Ich bin dabei – mach mit!“

Mehr im Internet: Informieren Sie sich über den Freundeskreis der BUGA 23 und seine Aktivitäten.