
Spatenstich für den neuen MVV eLadepark Columbus: An einer ehemaligen Tankstelle der US-Armee im Stadtquartier Franklin in Mannheim starteten am 8. Februar die Bauarbeiten für den neuen Ladepark für Elektrofahrzeuge, der auf der Teilfläche direkt an der B 38 gelegen ist. Im ersten Bauabschnitt entstehen zunächst sechs „High Power Charging“ (HPC) Ladesäulen mit zwölf Ladepunkten, in einer weiteren Ausbaustufe kommen fünf weitere Schnellladepunkte mit zehn Ladeplätzen hinzu.
Die Säulen verfügen über jeweils zwei Ladepunkte und ermöglichen ein Laden mit bis zu 300 Kilowatt. Damit eignen sie sich ideal für die neue und zukünftige Generationen von Elektroautos mit höheren Ladeleistungen. Gebaut und betrieben wird der neue Ladepark von MVV. Die MVV-Tochtergesellschaft MVV Regioplan hat das Projekt entwickelt und die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP hat das Tankstellengebäude über eine Laufzeit von 25 Jahren an MVV vermietet. Das Design für die ehemalige US-Armee-Tankstelle wurde von KH STUDIO mit Atelier EEM, beide aus Paris, entwickelt. Die Partner hatten bereits 2014 den städtebaulichen Wettbewerb für die Neugestaltung des Columbus-Quartiers auf der Konversionsfläche Franklin für sich entschieden. Voraussichtlich im Herbst 2023 werden die ersten E-Ladesäulen in Betrieb gehen.
Das Gebäude der ehemaligen Tankstelle wird – eingebettet in einen angrenzenden Park im Konversionsgebiet Columbus – größtenteils erhalten und von Grund auf saniert. Direkt an der B 38 gelegen, ist der neue MVV eLadepark ideal für Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen zu erreichen. „Unser grünes Mobilitätsnetz, vor allem im Schnellladesektor, wächst kontinuierlich weiter. Mit dem MVV eLadepark Columbus setzen wir konsequent die Ausbauplanung der Ladeinfrastruktur in Mannheim um“, betonte Ralf Klöpfer, Vertriebsvorstand der MVV Energie AG. „Gleichzeitig unterstützen wir damit den Weg Mannheims zur klimaneutralen Stadt.“ Viele Menschen hätten an ihrem Haus oder Arbeitsplatz keine Ladestation, so Klöpfer. „Sie kommen einfach hierher zum schnellen Laden.“
Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht bezeichnete den neuen MVV eLadepark Columbus als einen „wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende in unserer Stadt und damit zur Dekarbonisierung des Verkehrs unseres Einkaufs- und Wirtschaftsstandorts Mannheim“. Er passe dabei exakt in das Mobilitätskonzept für Franklin und Columbus, da dieses bereits mit Elektrobussen und Stadtbahn auf nachhaltige E-Mobilität setzt. Außerdem habe der neue Ladepark durch seine gute verkehrliche Lage auch eine überregionale Wirkung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur im Straßennetz.
