Neues Zuhause für vier Bienenvölker
VON GESINE MILLHOFF
Neue, ungewöhnliche Bewohner sind im Frühjahr 2022 auf dem Dach der Mannheimer Versicherung (MV) in der Augustaanlage eingezogen: Vier fleißige Bienenvölker haben hier eine neue Heimat gefunden. Die Idee dazu hatte Angelique Hart, Catering-Chefin des Betriebsrestaurants Eurest, das die Mitarbeitenden der Mannheimer Versicherung täglich kulinarisch verköstigt. Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit stehen bei ihr ganz oben auf der Agenda – zum Beispiel bei den immer wieder neuen Gerichten, die sie auf die Speisekarte setzt, und bei den umweltfreundlichen Verpackungen, auf die sie regelmäßig achtet. Im September 2022 wurde dieses Engagement belohnt. Die Eurest-Kantine der MV wurde mit dem Silberstatus als nachhaltiges Betriebsrestaurant ausgezeichnet. Die Zertifizierung wurde von der DQS – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit durchgeführt. Zu erfüllen waren rund 50 Kriterien – von der Betriebsweise bis zum Angebot. Doch Angelique Harts innovative Einfälle gehen über ihre Arbeit in der Kantine hinaus. „Warum sollen wir die ungenutzte Fläche auf dem Dach nicht sinnvoll nutzen und den für uns so wichtigen Bienen ein schönes Zuhause gönnen?“, so ihr Vorschlag, der bei der Versicherung gleich auf eine positive Resonanz stieß. Mit Hilfe des Imkers Christian Schlott, der über seine Firma „Mannheimer Stadthonig“ Bienenvölker an Firmen vermietet, wurde aus der Idee Wirklichkeit. Die fleißigen Bienen erzeugen nun mitten in der Stadt wohlschmeckenden Honig aus dem Nektar von Blüten oder aus Honigtau. Im August 2022 lieferten die Nutztiere 42 Kilogramm in den Sorten cremig, klar und klar mit Wabe. Auch die Abfüllung ist eine runde Sache: Die Gläser wurden mit Etiketten aus umweltfreundlichem Graspapier, bedruckt mit nachhaltiger Tinte, von der Werkstatt für Behinderte ATW Mannheim beklebt. Erste Verkoster sind die MV-Mitarbeiter, denn der Honig wird in der Kantine verkauft.
