
68307 Mannheim
Pepperl+Fuchs – Enabler für Digitalisierung und Energieeffizienz
Pepperl+Fuchs, eines der weltweit führenden Unternehmen in industrieller Sensorik und eigensicherem Explosionsschutz, gilt seit mehr als 70 Jahren als Pionier für Zukunftstechnologien der Automatisierung. Heute mehr denn je – denn mit innovativen Lösungen reagiert das Mannheimer Unternehmen auf den Bedarf seiner Kunden nach Wegen in die Digitalisierung und Energieeffizienz.
Unter dem Begriff Sensorik4.0® bietet Pepperl+Fuchs innovative Sensorlösungen für digitalisierte Industrie 4.0-Szenarien. Das umfassende Portfolio für die industrielle Kommunikation beinhaltet u. a. intelligente Komponenten für die Verknüpfung von IT und OT. Durch die Übernahme der Comtrol Inc. im Jahr 2019 wurde die kommunikationsfähige Sensorik durch Ethernet-basierte industrielle Kommunikationstechnik zu abgerundeten Lösungen vervollständigt.
Die Digitalisierung hat inzwischen auch die Prozessindustrie erreicht. Um das zu ermöglichen, arbeitet Pepperl+Fuchs in einem internationalen Konsortium daran, Ethernet für diesen Markt nutzbar zu machen. Schon heute können Digitalisierung von Service und Wartung in Prozessanlagen mit eigensicheren smarten Endgeräten ohne Aufwand realisiert werden.
Für Pepperl+Fuchs sind die Digitalisierung und Automatisierung die wichtigsten Hebel der Energieeffizienz. Das lebt das Unternehmen auch – beispielsweise mit der Umsetzung einer „Digitalen Agenda“ und der Digitalisierung seines Portfolios oder mit seinem innovativen digitalen Messekonzept. Auch die Dekarbonisierung steht im Fokus der Mannheimer: So hält Pepperl+Fuchs z. B. für automatisierte Prozesse zur Gewinnung von grünem Wasserstoff zahlreiche Sensoren unterschiedlichster Funktionen sowie Komponenten für den Explosionsschutz bereit. Und für energieeffiziente, ressourcenschonende Anlagen sind hoch funktionale, effiziente Produkte und Systeme als „enabling technology“ einsetzbar.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.