In seiner Juni-Aktion verlost der Verlag Grunert Medien & Kommunikation 3x2 Tageskarten für die BUGA 23. Foto: Grunert Medien & Kommunikation

Am 14. April fiel der Startschuss für das lang ersehnte Großereignis in #Mannheim: die Bundesgartenschau. Sie präsentiert eine wunderbare Blumen- und Pflanzenwelt und widmet sich darüber hinaus den Themen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein sommerlanges Fest voller Highlights.

Für die BUGA 23 verlost der Verlag unseres Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“ Grunert Medien & Kommunikation auch im Juni wieder 3×2 Tageskarten. „Als offizieller Partner der BUGA 23 ist es uns ein besonderes Anliegen, viele Menschen zu Mannheims Mega-Event zu bringen“, erklärt Verleger Michael Grunert. Er hat der Bundesgartenschau kostenlos 10.000 Exemplare der aktuellen Ausgabe des Magazins mit allein 50 Seiten rund um die BUGA 23 zur Verfügung gestellt.

MEHR ERFAHREN

Bei der „Woche der Wirtschaft - #ihkmeetsbuga“ im „Pavillon der Region“ mit dabei war auch unser Magazin „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Foto: Dinkel

Die BUGA 23 ist nicht nur ein Großevent für Mannheim und die Region, sondern sucht auch Lösungen für die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. In der „Woche der Wirtschaft – #ihkmeetsbuga” vom 22. bis 25. Mai 2023 im „Pavillon der Region“ auf dem Spinelli-Gelände griff die IHK Rhein-Neckar  in insgesamt sieben Veranstaltungen diese Themen auf.

„Eat, Pray, Love – wie leben (und essen) wir im Jahr 2030?“ hieß beispielsweise das Motto am Montag. Immer mehr Menschen wollen nachhaltiger, aber auch ethischer leben, insbesondere in punkto Ernährung. Was ist aber mit denjenigen,

MEHR ERFAHREN

Die drei Gewinner der BUGA-Karten wurden gezogen. Foto: Grunert Medien

Unser Gewinnspiel der Mai-Aktion ist beendet und das Los hat entschieden. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Tageskarten werden benachrichtigt und erhalten ihre Karten in den nächsten Tagen von uns per Post. Die richtige Antwort auf die Frage, „Welcher Sängerin ist auf der BUGA 23 ein Musical gewidmet?“ lautete: „Joy Fleming“.

Die 3×2 BUGA-Karten haben gewonnen:

  • Franz Schmitting
  • Rita Borimann
  • Sebastian Szamlewska

Das Team von Mannheim – Stadt im Quadrat gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich und wünscht ihnen einen erlebnisreichen, eindrucksvollen Tag auf der Mannheimer Bundesgartenschau.

Unser herzlicher Dank geht an alle,

MEHR ERFAHREN

20 Jahre Popakademie: Das Jubiläum wird mit einem großen Konzert in der Alten Feuerwache gefeiert. Foto: Popakademie / Thorsten Dirr

Sie ist musikalische Talentschmiede, Kreativinstitution und einzigartig in Deutschland: die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheims Szeneviertel Jungbusch. Am 10. Mai feiert die staatliche Hochschule ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Alten Feuerwache Mannheim. Es spielen Bands der Popakademie, u.a. Konstantin Gropper (Get Well Soon), Alex Mayr, Die Schlagzeugmafia, ok.danke.tschüss und Adina.

Was im Jahr 2003 mit zwei Studiengängen, 50 Studierenden und einem kleinen Team an Mitarbeitenden begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Inzwischen bietet die Popakademie drei Bachelor- und zwei Master-Studiengänge an und zählt rund 400 Studierende. Ihr Alleinstellungsmerkmal: Die praxisnahe Ausbildung und die Verzahnung von künstlerischen und Musik-Business-Studiengängen.

MEHR ERFAHREN

In seiner Mai-Aktion verlost der Verlag Grunert Medien & Kommunikation 3x2 Tageskarten. Foto: Grunert Medien & Kommunikation

Vor zwei Wochen (14. April) fiel der Startschuss für das lang ersehnte Großereignis in #Mannheim: die Bundesgartenschau. Sie präsentiert eine wunderbare Blumen- und Pflanzenwelt und widmet sich darüber hinaus den Themen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein sommerlanges Fest voller Highlights. Eines davon ist die Uraufführung des extra für die BUGA 23 produzierten Musicals „Ein Lied kann eine Brücke sein“ am 11. Mai. Es ist der Mannheimer Ikone, der Blues- und Jazz-Sängerin Joy Fleming gewidmet.

Für die BUGA 23 verlost der Verlag unseres Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“ Grunert Medien & Kommunikation 3×2 Tageskarten.

MEHR ERFAHREN

Die drei Gewinner der BUGA-Karten wurden gezogen. Foto: Grunert Medien

Unser Gewinnspiel zum Start der BUGA 23 ist beendet und das Los hat entschieden. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Tageskarten werden benachrichtigt und erhalten ihre Karten in den nächsten Tagen von uns per Post. Die richtige Antwort auf die Frage, „Wie viele Kabinen hat die Seilbahn auf der BUGA 23?“ lautete: „64“.

Die 3×2 BUGA-Karten haben gewonnen:

  • Diana Wagner
  • Hagen Sochurek
  • Mechtild Haag

Das Team von Mannheim – Stadt im Quadrat gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich und wünscht ihnen einen erlebnisreichen, eindrucksvollen Tag auf der Mannheimer Bundesgartenschau.

Unser herzlicher Dank geht an alle,

MEHR ERFAHREN

Lokalmatador Richard Vogel vom Reiter-Verein Mannheim eroberte beim Maimarkt-Turnier 2022 vier Mal Platz 1. Foto: Yadel Möhler Photography / RVMA

Peter Hofmann ist zurecht stolz: Der Präsident des Reiter-Vereins Mannheim und Organisator des 59. Maimarktturniers wird mit seinem Team vom 4. bis 9. Mai im MVV-Reitstadion wieder hochkarätige Veranstaltungen im Springen, in der Dressur und bei den Para-Equestrians präsentieren. Das Traditionsturnier, für das Hofmann schon zum 40. Mal die Verantwortung trägt, ist Treffpunkt der Reitsport-Elite aus 25 Nationen. „Nach der großartigen Premiere des LONGINES EEF Nationenpreises im vergangenen Jahr ist Mannheim auch in diesem Jahr wieder Austragungsort eines Drei-Sterne-CSIO“, freut er sich. An der Spitze der Nennungen steht die schwedische Equipe, angeführt vom derzeit besten Springreiter der Welt: Henrik von Eckermann ist amtierender Team-Olympiasieger,

MEHR ERFAHREN

Die Wartezeit hat ein Ende: Heute startet sie, die lang ersehnte Bundesgartenschau in Mannheim. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein 178-tägiges Sommerfest voller Highlights. Auf zwei „Bühnen“, dem Konversions-Areal Spinelli und dem Luisenpark finden über 5000 Veranstaltungen statt – darunter Auftritte von Bülent Ceylan, Joris, ClockClock und Beatrice Egli. Besondere Attraktion: In einer Seilbahn mit 64 Kabinen können die Gäste von einem Gelände zum anderen schweben. Für ein umfangreiches Kinderprogramm ist genauso gesorgt wie für viel Sport und Bewegung. Die BUGA 23 präsentiert aber nicht nur eine schöne Blumen- und Pflanzenwelt, sondern widmet sich darüber hinaus den Themen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung.

MEHR ERFAHREN

Morgen ist es soweit: Dann öffnet am 14. April die BUGA 23 ihre Tore. Eine ganz besondere Attraktion: die Seilbahn, die die beiden Ausstellungsgelände, den Spinellipark und den Luisenpark, in luftiger Höhe miteinander verbindet. In sieben bis acht Minuten können pro Stunde und Richtung bis zu 2.800 Besucherinnen und Besucher in den insgesamt 64 Kabinen, jede davon ausgelegt für 10 Personen, von einem Gelände zum anderen schweben. Für die Fahrt muss niemand extra bezahlen. Der Transport ist im Eintrittspreis inbegriffen. Die Seilbahn als Verbindungselement ist Teil des Nachhaltigkeitskonzepts der BUGA 23. Wesentliche Teile der Anlage kamen bereits bei der niederländischen Blumenschau Floriade in Almere zum Einsatz und nach der BUGA 23 wird sie wieder an einem neuen Standort aufgebaut.

MEHR ERFAHREN

Als Partner der BUGA 23 stiftet unser Verlag Grunert Medien & Kommunikation 10.000 Exemplare des aktuellen Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Foto: Grunert Medien & Kommunikation / Thommy Mardo

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 14. April startet das Mega-Event Bundesgartenschau auf dem Mannheimer Konversionsareal Spinelli und im Luisenpark. Natürlich ist auch der Verlag unseres Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“ Grunert Medien & Kommunikation als Partner der BUGA 23 mit von der Partie. Er stellt kostenlos 10.000 Exemplare der aktuellen Ausgabe des regionalen Wirtschaftsmagazins für B2B-Veranstaltungen zur Verfügung. Unter dem Motto „Mehr als nur ein Blütenmeer …“ steht die BUGA mit 20 redaktionellen Beiträgen im Mittelpunkt des über 160 Seiten starken Heftes.

Übrigens: Damit möglichst viele in den Genuss der großen Gartenschau in Mannheim kommen, verlosen wir in den nächsten Wochen noch viele Tagesfreikarten.

MEHR ERFAHREN

Die Gutscheine 3x1 Monat Fitness und Wellness sind ausgelost. Foto: Pfitzenmeier

Unser Pfitzenmeier-Gewinnspiel ist beendet und das Los hat entschieden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zeitnah benachrichtigt und erhalten ihre Gutscheine für 3×1 Monat Fitness und Wellness in einem der Pfitzenmeier Premium Resorts und Clubs demnächst von uns per Post. Die richtige Antwort auf die Frage, welchen Geburtstag das Unternehmen Pfitzenmeier in diesem Jahr feiert, lautete „45 Jahre“.

Die drei Gutscheine haben gewonnen:

  • Kathrin Stern
  • Marco Maier
  • Irene Bontorno

Unser herzlicher Dank geht an alle, die am Gewinnspiel wieder so rege teilgenommen haben. Wer dieses Mal kein Los-Glück hatte, nicht traurig sein, – in den nächsten Wochen verlosen wir zum Mega-Event BUGA 23 in Mannheim noch mehrfach viele Tageskarten.

MEHR ERFAHREN

André Thieme, Vorjahres-Sieger der Badenia – Großer Preis der MVV, möchte 2023 seinen Titel verteidigen. Foto: Yadel Möhler Photography / RVMA

Highlight auf dem Maimarkt: Die internationale Reitsportelite trifft sich von Donnerstag, 4. Mai, bis Dienstag, 9. Mai wieder zu hochkarätigen Wettbewerben im Springen und der Dressur im MVV-Reitstadion in Mannheim. Auch die weltbesten Para-Equestrians sind beim 59. Mannheimer Maimarkt-Turnier wieder am Start.

Nicht nur bei der „Badenia – Großer Preis der MVV“ – am Maimarkt-Dienstag (mit Titelverteidiger André Thieme aus Plau am See) wird das MVV-Reitstadion prall gefüllt sein: Zum zweiten Mal in Folge ist der Reiter-Verein Mannheim Gastgeber des Longines EEF Nationenpreises der Springreiter. Zu diesem „Länderspiel“ treten am 7. Mai Equipen aus zehn Nationen gegeneinander an, darunter auch Weltmeister und Olympiasieger Schweden mit dem Doppel-Weltmeister Henrik von Eckermann an der Spitze.

MEHR ERFAHREN

Auch in diesem Jahr gibt es wieder farbenfrohe Mode im Afrikanischen Dorf auf dem Maimarkt. Foto: Maimarkt Mannheim

Die Vorfreude steigt: Bald geht es wieder los, mit Deutschlands größter Regionalmesse – dem Mannheimer Maimarkt. Vom 29. April bis zum 9. Mai bietet die beliebte Veranstaltung auf dem Mühlfeld wieder Tipps und Trends rund um Haus und Garten, Gesundheit und Freizeit, Kulinarisches und Spitzen-Reitsport.

In der Halle des Handwerks zeigen 17 Gewerke, was sie zu bieten haben. Die Metropolregion präsentiert Ausflugsziele und ÖPNV-Verbindungen. Feuerwehren und Rettungsdienste laden ins Bevölkerungsschutz-Mobil und geben Tipps für den Alltag. In der Baden-Württemberg-Halle lässt Showkoch Eberhard Braun raffinierte Leckereien aus regionalen Produkten verkosten. Kreative Gründer sind in der Sonderschau „Die Höhle der Löwen“ zu Gast.

MEHR ERFAHREN

Die von Thomas Kowalski (l.) überreichte „Eliteschüler des Sports“-Urkunde bleibt sicher nicht Tim Schütz‘ letzte Auszeichnung.

Zweifacher Deutscher Meister, acht Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschaften und der fünfte Platz bei den Olympic Hope Games: Tim Schütz hat ein erfolgreiches Jahr im Kanu hinter sich. Dass er nun zum Eliteschüler des Sports 2022 gekürt wurde, passt ins Bild. Die Auszeichnung wurde ihm für das Zusammenspiel aus Sport, seinen schulischen Leistungen an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) und seinem persönlichen Engagement verliehen. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund vergibt die Sparkassen-Finanzgruppe diese Auszeichnung sowie eine Schulförderung in Höhe von 7 000 Euro.

„Tim Schütz ist an der IGMH ein Vorbild für schulische und sportliche Leistungen. Er arbeitet sehr strukturiert, ist diszipliniert und unglaublich hilfsbereit“,

MEHR ERFAHREN

Tauscht die Backschürze gegen elegantes Tanzkostüm bei Let’s Dance: Sally Özcan. Foto: RTL

Von der Showküche aufs Parkett: Sally Özcan tanzt bei „Let’s Dance“ mit

Langsamer Walzer, flotter Jive oder auch feuriger Tango – die erfolgreiche Unternehmerin und bekannte YouTuberin Sally Özcan tauscht ihre Showküche gegen das Tanzparkett, ihr Markenzeichen Karo-Hemd gegen elegante Kostüme. Denn die 34-jährige Inhaberin des Flagship-Stores „Sallys Welt“ im Mannheimer Stadtquartier Q6 Q7 nimmt ab 17. Februar, 20:15 Uhr, an der TV-Tanzshow „Let’s Dance“  von RTL teil. Auch, wenn sie weiß, dass das Training dafür unheimlich anstrengend ist, freut sie sich schon riesig: „Das wird die Zeit meines Lebens.“

Saliha „Sally“ Özcan meistert täglich vielfältige Aufgaben als Unternehmerin und Mutter von zwei Töchtern.

MEHR ERFAHREN

Die Quadratestadt hat in einem aktuellen Voting von EuropeanBestDestinations.com, der meistbesuchten europäischen Tourismus-Website, in den Kategorien „Best Event“ sowie „Best Street Art Destination“ gewonnen und belegt einen tollen Platz 10 der besten Reiseziele Europas. Damit zählt Mannheim im Jahr 2023 zu den Top-Zielen wie Warschau, London, Athen oder auch Wien. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zur Auszeichnung: „Diese Platzierung zeigt, dass Mannheims Entwicklung zur profilierten Musik-, Start-up- und Kulturstadt auch auf europäischer Ebene anerkannt wird. Mit der Auszeichnung der BUGA 23  als Best Event wird die Beliebtheit Mannheims als Reiseziel langfristig profitieren.“

Ein Expertengremium hatte 400 Destinationen im Hinblick auf ihr kulturelles und touristisches Angebot,

MEHR ERFAHREN

Umweltministerin Thekla Walker übergab die EMAS-Urkunde an BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Umweltgutachter Dr. Burkhard Kühnemann (v. l. n. r.) Bild: BUGA 23

Die BUGA 23 in Mannheim möchte nachhaltigste Bundesgartenschau werden. Diesem Ziel ist sie bereits jetzt ein Stück näher gekommen: Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker überreichte der BUGA-Gesellschaft das Zertifikat für nachhaltiges Handeln. Es belegt, dass die Bundesgartenschau erfolgreich die EMAS-Zertifizierung  (Eco-Management and Audit Scheme) durchlaufen hat. „Die EMAS-Zertifizierung gilt als weltweit anspruchsvollstes Umweltmanagementsystem – sie geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus“, betonte Walker. „Die Bundesgartenschau in Mannheim sendet hier ein starkes Signal ins Land – Nachahmung ausdrücklich gewünscht.“

Mit der Zertifizierung durch EMAS setze die BUGA 23 „einen neuen Maßstab – für die nachhaltige Planung zukünftiger Bundesgartenschauen und Großveranstaltungen im Allgemeinen“,

MEHR ERFAHREN

UNIVERSO, 1959. André Verdet / Frankreich (Entwurf), Egidio Constantini / Italien (Ausführung). Geblasenes Glas, heiß geformt und verziert. Foto: mudac

Jedes neu erworbene Glasobjekt sorgte bei Traudl und Peter Engelhorn für freudiges „Herzklopfen“. Seit den 1960er Jahren begeisterte sich das Sammler-Ehepaar für zeitgenössische Glaskunst. „Herzklopfen“ heißt deshalb auch die Eröffnungsausstellung im neuen Museum „Peter & Traudl Engelhornhaus“, das nun nach dreijähriger Bauzeit feierlich eröffnet wird. Die Sonderschau widmet sich zu Ehren der Stifter der Faszination zeitgenössischer Glaskunst. Das neue Museum am Toulonplatz öffnet am 22. Januar seine Pforten für die Öffentlichkeit. Nach dem Museum Bassermannhaus handelt es sich dabei bereits um das zweite Stiftungsmuseum, das sich unter der Dachmarke der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim präsentiert und das Museumsquartier bereichert.

Im Zuge der Eröffnung ist auch die renommierte Galerie ZEPHYR über ihren Bereich im Museum Bassermannhaus hinaus zu Gast im neuen Museum und erinnert mit der Sonderausstellung „Apropos Visionär.

MEHR ERFAHREN

Glücksfee Kim hat die fünf Gewinner der BUGA-Karten gezogen. Foto: Grunert Medien

Unser 1. BUGA23-Karten-Gewinnspiel ist beendet und das Los hat entschieden. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden inzwischen benachrichtigt und erhalten ihre Karten in den nächsten Tagen von uns per Post. Die richtige Antwort auf die Frage „Auf welchem Konversionsareal in Mannheim wird die BUGA 23 stattfinden?“ lautete „SPINELLI“.

Die 5 x 2 BUGA-Karten haben gewonnen:

  • Lisa-Marie Fischer
  • Zsofia Varga
  • Murat Uguz
  • Sandra Santana
  • Marlene (Nachname ist der Redaktion bekannt, soll aber nicht veröffentlicht werden)

Das Team von Mannheim – Stadt im Quadrat gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich und wünscht ihnen schon jetzt einen erlebnisreichen,

MEHR ERFAHREN

Das Magazin „Mannheim – Stadt im Quadrat“ stieß beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim auf großes Interesse. Foto: Grunert Medien

Gleich im Entrée der BUGA 23-Sonderausstellung beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar im Congress Center Rosengarten war sie präsent: die neueste Ausgabe des Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Und sie ging weg wie warme Semmeln. Von den über 160 Seiten widmet die 53. Ausgabe an die 50 Seiten den unterschiedlichsten Facetten der BUGA 23  und traf damit bei den rund 7.000 Besucherinnen und Besuchern des Neujahrsempfangs voll ins Schwarze.

Im gesamten Erdgeschoss des Rosengartens stellte sich die BUGA 23 vor und gab den Teilnehmenden einen Ausblick auf das, was sie im BUGA-Jahr erwartet – und mit welchen positiven Effekten in Mannheim und der gesamten Region zu rechnen ist.

MEHR ERFAHREN

Zwei Jahre musste die beliebte Touristikmesse coronabedingt ausfallen: Nun öffnet der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz vom 6. bis 8. Januar 2023 in der Mannheimer Maimarkthalle endlich wieder seine Tore und wird seine Besucherinnen und Besucher in Urlaubslaune versetzen. „Die Tourismusbranche, die von der Pandemie schwer getroffen war, ist seit dem Frühjahr 2022 auf Erholungskurs“, so Frank Baumann, Geschäftsführer des Veranstalters expotec gmbh aus Berlin. Sowohl populäre Stammaussteller als auch neue interessante Anbieter sind in Mannheim dabei: Von exotischen Reisen auf ferne Kontinente, Trips in die verschiedensten deutschen und europäischen Regionen bis zum Tagesausflug in der Umgebung, von der Pauschalreise bis zum schicken Hotel und Schiffsreisen,

MEHR ERFAHREN

Viele Besucher strömen zum Wasserturm: Der Weihnachtsmarkt dort ist ein beliebter Treffpunkt in- und auswärtiger Gäste. Foto: MWG

Mannheim darf sich freuen: Das Internet-Kurzreiseportal kurz-mal-weg.de hat die Weihnachtsmärkte der Quadratestadt auf Platz eins gesetzt und Mannheim (https://www.mannheim.de) den Titel „beste Weihnachtsstadt“ verliehen. Für das weihnachtliche City-Ranking hat es knapp 100 Weihnachtsmärkte in 16 deutschen Städten genauer unter die Lupe genommen.

Voraussetzung war, dass die jeweilige Stadt über mindestens drei Weihnachtsmärkte verfügt, die einen längeren Zeitraum und mindestens bis Mitte Dezember geöffnet haben. Mit seinen Märkten am Wasserturm, den Kapuzinerplanken und dem Märchenwald auf dem Paradeplatz erfüllt Mannheim dieses Kriterium. Als weitere Kategorien wurden die „Anzahl der Aussteller“, die „Entfernung vom Hauptbahnhof in Kilometern“ sowie das „Google-Suchvolumen“ berücksichtigt.

MEHR ERFAHREN

Model Kim Kelly Braun ziert das Titelbild der neuen Ausgabe unseres Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Foto: Stadt Mannheim/Henn

Es war eine echte Premiere: Erstmals in der 53-jährigen Geschichte des Magazins „Mannheim – Stadt im Quadrat“ lag die Entscheidung über die Wahl des Titelbildes der neuen Ausgabe in den Händen der Öffentlichkeit.

And the winner is: Titelbildentwurf Nr. 5 mit Model Kim Kelly Braun – von dem renommierten Mannheimer Fotografen Thommy Mardo gekonnt in Szene gesetzt. Diese Aufnahme machte mit 42, 80 Prozent mit großem Vorsprung das Rennen. Auf den folgenden Plätzen landeten die Titelbilder 1 und 2.

Model Kim Kelly Braun steht dabei gleich mehrfach für den Inhalt unseres Magazins. Als gelernte Baumschulgärtnerin sind Pflanzen ihre Leidenschaft und die BUGA 23 ist für sie der „Place to be“.

MEHR ERFAHREN

Der Rosengarten bietet die idealen Räumlichkeiten für Konzerte, Shows, Tagungen und Messen. Foto: m:con/Skyhawk

Das Fachmagazin BlachReport sucht wieder die Branchenbesten und ruft ab sofort zur Abstimmung der besten Eventdienstleister und -locations 2023 auf. Da bringt das Congress Center Rosengarten seinen Namen gerne ins Spiel und geht in der Kategorie „Eventlocation“ ins Rennen. Dafür braucht es natürlich zahlreiche Stimmen und hofft auf starke Beteiligung der Mannheimerinnen und Mannheimer. Das Team von „Mannheim – Stadt im Quadrat unterstützt diesen Wunsch gerne.

Womit der Rosengarten punkten will: Er bietet mit direkter Hotelanbindung und bis zu 60 Räumen für jede Veranstaltung den passenden Rahmen – ob nun familiäres Ambiente im hauseigenen Jazzclub Ella & Louis, Pop- und Klassik-Konzerte,

MEHR ERFAHREN