Verlosung: 3x1 Monat Fitness und Wellness bei Pfitzenmeier zu gewinnen

Fit in den Frühling – etwas für die eigene Gesundheit tun. Das haben sich sicherlich einige von Euch für 2023 vorgenommen. Damit sich dieser gute Vorsatz nicht schon im März wieder in Luft auflöst, verlost der Verlag des Magazins Mannheim – Stadt im Quadrat, Grunert Medien & Kommunikation, 3×1 kostenlosen Monat Fitness und Wellness in allen Pfitzenmeier Premium Resorts und Clubs. Die Gutscheine beinhalten alle angebotenen Leistungen zum Gerätetraining, zu allen Kursen inklusive der Aquakurse und dem Wellnessangebot. Personal Trainer Stunden sind nicht enthalten. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr 45. Geburtstag und betreibt in der Region Premium Clubs und Resorts in #Mannheim,

MEHR ERFAHREN

Pfitzenmeier - 5 Tipps zum gesunden Abnehmen

Bald rückt es wieder näher: das neue Jahr. Und mit ihm kommen die immer gleichen Vorsätze zum Vorschein: Mehr Sport machen und Abnehmen bzw. gesünder ernähren belegen seit Jahren die ersten Ränge. Doch wie gelingt eine ausgewogene Ernährung, die auch dauerhaft hält und nicht nur kurzfristig zum Erfolg führt?
Hier haben wir fünf Tipps zusammengestellt.

1.     Ausgewogen Ernähren
Wer abnehmen möchte, muss essen. Aber es kommt auf die Menge und die richtige Verteilung der Makro- und Mikro-Nährstoffe an, denn nur mit diesen Stoffen in der richtigen Auswahl können die Stoffwechselvorgänge im Körper optimal laufen. Je vielfältiger und bunter, desto gesünder.
Makronährstoffe sind Kohlenhydrate,

MEHR ERFAHREN

Bewegung für Kinder und Jugendliche

Pfitzenmeier lädt zum kostenlosen Young-Day ein
Computer, Konsolen, Fernseher – es gibt viele Geräte, die Kinder und Jugendliche binden. Hinzu kommt oft die fehlende Zeit der Eltern, die regelmäßige Bewegung der Kleinen zu fördern. Mehrere Kinder oder Berufstätigkeit sind Gründe dafür. Doch am Ende gilt: Bewegung ist wichtig – in jedem Alter, aber vor allem als Kind. Sie fördert die Motorik, in Gruppen auch das soziale Miteinander und sorgt dafür, dass überschüssige Energie abgebaut wird. Kindern, die von klein auf an regelmäßige, koordinierte Bewegung gewöhnt sind, fällt es auch im Erwachsenenalter leichter Sport zu treiben oder sich einen körperlichen Ausgleich zu holen.

MEHR ERFAHREN

Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, starten in etwa ab einem Alter von 45 Jahren und der Umstellungsprozess kann bis zu 10 Jahre dauern. Der Hormonhaushalt verändert sich in dieser Zeit, da weniger weibliche Hormone (Östrogen und Progesteron) produziert werden. Zu den typischen Risikofaktoren gehören:

  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafstörungen
  • Müdigkeit
  • Hitzewallungen/ Schweißausbrüche
  • Gewichtszunahme/Körperliche Veränderungen/Übergewicht
  • Depressive Verstimmung

Diese Risikofaktoren während des Klimakteriums können folgende Krankheitsbilder begünstigen wie

  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Blasenschwäche
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Diabetes
  • Krebs

Die gute Nachricht: durch körperliche Aktivität,

MEHR ERFAHREN

Freuen sich über die Auszeichnung (v.l.n.r.): Jürgen Wörner, Vorstandsmitglied Mannheimer Versicherung AG, Angelique Hart Betriebsleiterin der Eurest-Kantine und Joachim Löb, Leiter interner Service. Foto: MV

Stolz auf den Silberstatus: Die Eurest-Kantine der Mannheimer Versicherung AG (MV) wurde vom unabhängigen Institut der DQS CFS GmbH – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit als nachhaltiges Betriebsrestaurant ausgezeichnet. Der Preis ist sicherlich auch das Verdienst von Catering-Chefin Angelique Hart, die immer wieder innovative kulinarische Ideen hat und hochwertige Gerichte zur Verköstigung der MV-Mitarbeitenden auf die Speisekarte setzt. Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit werden bei ihr und ihrem Team großgeschrieben.

Regionale und saisonale Produkte sind nur der Anfang: Gemeinsam achten sie auch auf einen gewissenhaften Einkauf und umweltfreundliche, plastikfreie Verpackungen, so dass überflüssiger Lebensmittel- und Verpackungsabfall vermieden wird. Auch bei der Logistik zieht die Kantinen-Chefin möglichst umweltschonende Möglichkeiten heran.

MEHR ERFAHREN

Neu entwickelte digitale Gesundheitsprodukte gemeinsam mit Pflegekräften, Ärzten und Patienten auf einer echten Krankenstation erproben – das ermöglicht das neue INSPIRE Living Lab an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Die Reallabor-Station bietet Start-Ups, kleinen und mittelständischen Unternehmen einen leichten Zugang zum klinischen Versorgungsalltag für den Test, die Weiterentwicklung und Zertifizierung ihrer Anwendungen.

„Digitale Gesundheitsprodukte bieten sehr großes Potenzial für die weitere Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Aber viele kleine und mittelständische Entwickler dieser neuartigen Anwendungen haben Schwierigkeiten, ihre innovativen Produkte im klinischen Umfeld zu prüfen und auf die notwendige Zertifizierung als Medizinprodukt vorzubereiten“, erläutert Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Universitätsklinikums Mannheim,

MEHR ERFAHREN

„Gesundheitstipps bei heißem Wetter“ Quelle: Shutterstock „Gesundheitstipps bei heißem Wetter“ Quelle: Shutterstock

Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt? Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.

Bei den hohen Temperaturen leiden viele Menschen: Der Kopf schmerzt, Schwindelgefühl kommt auf und nachts ist an Durchschlafen nicht zu denken. Um sich an die neue Saison anzupassen und gut damit zu Recht zu kommen, sind einige Ratschläge wichtig, um Anspannung und Erschöpfung zu abzuwenden.

  1. Ausreichend Trinken: 2 bis 2,5 Liter natriumreiches Wasser und ungesüßten Tee sind die perfekten Getränke an heißen Tagen.

MEHR ERFAHREN

Räder von VRNnextbike können am 3. Juni eine Stunde kostenlos genutzt werden. Foto: VRN

Zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni wartet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mit einem besonderen Schmankerl auf: Die blauen Räder des Fahrradvermietsystems VRNnextbike können kostenfrei gefahren werden. Voraussetzung dafür ist eine einmalige Registrierung. Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen. Er soll zum einen auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Europaweit laufen rund um den 3. Juni viele Aktionen.

Ob in Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Bensheim oder in einer anderen der 21 Kommunen – die Fahrräder können überall im ganzen VRNnextbike-System genutzt werden. Insgesamt stehen über 2.200 Räder an 350 Stationen (darunter in Mannheim auch zwölf eLastenfahrräder) zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

Damit es grün wird um die neue Klinik: Regina Hertlein und Volker Hemmerich (r.) vom Caritasverband freuen sich über die Unterstützung der Sparkasse, vertreten durch Thomas Kowalski (l.).

Das Richtfest fand bereits im Dezember statt – nun gab es noch eine Finanzspritze zu Gunsten der neuen Caritas-Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen neben der Liebfrauenkirche im Jungbusch. Die 15 000 Euro schwere Spende der Sparkasse Rhein Neckar Nord wird laut Caritasverband Mannheim in die Außenanlagen des Neubaus fließen.

Die Bauarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren, denn schon im Herbst soll die neue Klinik eröffnen und das aktuelle Gebäude in der Oststadt ablösen. Insgesamt 1 385 Quadratmeter Nutzfläche mit 23 stationären und acht ambulanten Plätzen stehen dann zur Verfügung. „Die großzügige Spende der Sparkasse werden wir nachhaltig dafür nutzen, um die Außenanlagen zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Pfitzenmeier startet mit Trainings- und Bewegungsprogramm für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren (Quelle: Pfitzenmeier)

Es gilt: Je früher man anfängt, sich regelmäßig zu bewegen, desto höher ist die Chance auch im betagten Alter noch ein bewegtes Leben zu führen. Wichtig ist jedoch, dass es die richtige Bewegung ist, eine die auf die Bedürfnisse im Alltag abgestimmt ist und gleichzeitig einen Ausgleich zu den üblich genutzten Muskelpartien darstellt – am besten beides. Bei Pfitzenmeier ist das möglich, so viel ist inzwischen bekannt. Während der Coronazeit litten aber vor allem auch Jugendliche an starkem Bewegungsmangel. Die Folgen sind noch nicht abzusehen. Pfitzenmeier hat die Zeit genutzt, um erneut innovativ und mutig einen Schritt zu gehen, der das ganzheitliche Konzept auch Jugendlichen zugänglich macht.

MEHR ERFAHREN

Fit im Frühling – 6 Tipps, damit Körper und Geist aufblühen (Bild-Quelle: Shutterstock)

Die Tage werden länger, die Sonne scheint wieder öfter, die Temperaturen steigen, die Vögel singen und die Natur blüht auf. Und wir sollten dies auch tun. Mit diesem Beitrag erhaltet ihr Tipps, wie ihr das Beste aus dem Frühling für euer körperliches und seelisches Wohlbefinden rausholt.

  1. In die Natur gehen
    Am besten kann man der Frühjahrsmüdigkeit trotzen, indem man sich in der Natur und in der Sonne bewegt. Außerdem ist es wichtig, sich an die neuen Lichtverhältnisse anzupassen. Der Tagesrhythmus sollte sich idealerweise an Sonnenaufgang und Sonnenuntergang orientieren. Sonne zu tanken hilft zudem, dass Gereiztheit und depressive Verstimmungen gar nicht erst aufkommen.

MEHR ERFAHREN

Du kennst bestimmt dieses Gefühl: Du hast dir vor ein paar Tagen fest vorgenommen, Sport zu machen. Es hat die letzten Tage gut funktioniert, doch heute kommst du einfach nicht von der Couch.

Die schlechte Nachricht ist, dass genau das dich immer und immer wieder davon abhält, deine Ziele zu erreichen. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, wie du es schaffst, dein Sportprogramm durchzuziehen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Aller Anfang ist natürlich schwer, aber wir sind uns sicher, dass du es mit diesen Tipps schaffen kannst, ohne noch weiter Zeit zu verlieren.

Tipp 1: Das WARUM ist essenziell für deine eigene Sportmotivation
Kennst du alle Vorteile,

MEHR ERFAHREN