Als „ordentliches Geschäftsjahr“ bezeichnet der Vorstand der Sparkasse das Jahr 2023 (v. l.): Helmut Augustin, Stefan Kleiber und Thomas Kowalski.

Als ein in Anbetracht der globalen Lage „ordentliches Geschäftsjahr“ bezeichnete Stefan Kleiber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein Neckar Nord, die wirtschaftliche Entwicklung der Sparkasse im Jahr 2023: Das Gesamtkreditvolumen konnte auf 4,36 Milliarden Euro gesteigert werden (plus 4,3 Prozent),

MEHR ERFAHREN

Mannheim. Maimarkthalle. Jobs for Future. Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium. Im Bild: Tag 1.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und tagesaktuelle Stellenangebote auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium vom 22. bis 24. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Persönliche Beratung, kostenlose Workshops – Eintritt frei.

Der Arbeitsmarkt ist vielfältig und offen,

MEHR ERFAHREN

GPRA e. V.,

Seit der Gründung von H&C Stader gehört es zur Firmenphilosophie, dass sich das Team des führenden Anbieters in der Region für historische Dienstleistungen kontinuierlich weiter qualifiziert und vernetzt. Auf diesem Weg hat die Agentur jetzt einen wichtigen Schritt geschafft:

H&C Stader hat sich bei der GPRA e.

MEHR ERFAHREN

Mit rund 6.300 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von rund 4,2 Milliarden Euro ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Im Zentrum des Handelns von MVV steht die zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung ihrer Kunden aus Industrie,

MEHR ERFAHREN

Sei live dabei beim „13. Mannheimer Wirtschaftsforum“!

Vor gerade einmal knapp anderthalb Wochen fand das „13. Mannheimer Wirtschaftsforum“ ( https://www.mannheim.de/de/nachrichten/13-wirtschaftsforum-mit-verleihung-des-mexi )statt – mit gleich drei Höhepunkten: einer prominent besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen – Kommunale Instrumente im Konzert von Bund und EU“,

MEHR ERFAHREN

Die Gewinnerinnen und Gewinner des MEXI 2024: (v.l.) Giovanna Pergher, Malte Zander, Daniel Szymkowiak und Kenny Strubel (alle Virtualbadge.io), David Strittmatter und Jens Geppert (beide Icodos), Weihua Wang (myBuddy) und Christian Wünsch (Icodos) Foto: Andreas Henn, Stadt Mannheim

Im Anschluss an die Impulsvorträge von Dr. Alexander Börsch (Deloitte), Niels Beyer (KPMG), Stefan Ditsch (PwC) und Helge-Thomas Grathwol (EY) und die anschließende Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeister Christian Specht, Stefan Fuchs (FUCHS SE), Stefanie Teufel (WISAG) und Kim Hirsch (osapiens) unter dem Motto „Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen – Kommunale Instrumente im Konzert von Bund und EU“ stieg die Spannung auf dem 13.

MEHR ERFAHREN

„Mannheim Stadt im Quadrat“ präsentiert:
KPMG AG

KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 236.000 Mitarbeitenden in 144 Ländern und Territorien.
Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent.

MEHR ERFAHREN

„Mannheim Stadt im Quadrat“ präsentiert:
GaBiBe gGmbH

GaBiBe gGmbH mit Sitz in Mannheim sowie Heppenheim steht für: „Ganztag, Bildung und Betreuung.

Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Schulen mit Ganztagsangeboten als auch an Schulen,

MEHR ERFAHREN

Von links: Stefan Kleiber, Almut Longin, Peter Kurz, Manuel Just und Peter Schneider.

Wenn Peter Schneider, Verbandspräsident der baden-württembergischen Sparkassen, die Verwaltungsratssitzung einer regionalen Sparkasse besucht, dann hat das zumeist einen besonderen Grund. Im Fall der Sparkasse Rhein Neckar Nord einen besonders erfreulichen: Schneider wohnte der Verabschiedung des langjährigen Verwaltungsratsvorsitzenden Peter Kurz in der Zentrale des Kreditinstituts am Mannheimer Paradeplatz bei – und verlieh ihm für seine Verdienste die Baden-Württembergische Sparkassenmedaille.

MEHR ERFAHREN

Spendenübergabe in der Geschäftsstelle der SG Leutershausen: V.l.n.r. Tobias Kleine-Nathland (Geschäftsführer), Carsten Klavehn (Sportl. Leiter Jugendhandball) Thomas Kowalski (Stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein Neckar Nord) und Uli Roth (Gesellschafter).

Über fünf Jahrzehnte gehörte die SG Leutershausen zum Establishment im deutschen Handball. 2006 kam die Insolvenz, ein Neustart folgte. Seitdem legt die Sportgemeinde ihren Fokus noch stärker auf die Förderung von jungen Spielern. Im Jahr 2017 begann die Sparkasse Rhein Neckar Nord damit,

MEHR ERFAHREN

V. l. n. r.: Melanie Magin (Sparkasse Rhein Neckar Nord) freut sich mit den Stiftungsvorständen Thomas Rath und Liselore Breitenreicher und dem Kuratorium aus Friedrich Ewald, Angelika Hartmann, Michael Henseler, Marion Weißling, Sebastian Cuny sowie dem Schriesheimer Bürgermeister Christoph Oeldorf.

Dass das gemeinschaftliche Engagement in Schriesheim äußerst ausgeprägt ist, beweisen gleich mehrere dort ansässige Stiftungen. Diese erhalten nun eine erfreuliche Ergänzung: Die Bürgerstiftung Schriesheim setzt sich künftig dafür ein, soziale Projekte im Ort langfristig und nachhaltig zu fördern.

MEHR ERFAHREN

„Mannheim Stadt im Quadrat“ präsentiert:
Bilfinger SE
Haben Sie Ihre Firma/Institution schon eingetragen? Noch nicht? Dann hier: https://www.siq-online.de/a-z-rabatt-aktion-zur-buga-23/
Internet: ca. 200.000 unterschiedliche Besucher mit ca. 400.000 Besuche p.a. / Soziale Medien: ca. 140.000 Impressions

„Mannheim Stadt im Quadrat“ präsentiert:
H&C Stader – History & Communication
Haben Sie Ihre Firma/Institution schon eingetragen? Noch nicht? Dann hier: A-Z RABATT-AKTION ZUR BUGA 23
Internet: ca. 200.000 unterschiedliche Besucher mit ca. 400.000 Besuche p.a. / Soziale Medien: ca. 140.000 Impressions

Renommierter Start-up-Preis: Der MEXI ist mit 10.000 Euro dotiert. Foto: Stadt Mannheim / Proßwitz

Der Countdown läuft: Bis zum 31. August können sich Unternehmensgründerinnen und -gründer für den Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2024 in den drei Kategorien Technologie, Dienstleistung und Social Economy bewerben. „Mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro je Kategorie ist der MEXI der am höchsten dotierte regionale Preis für Start-ups in Deutschland.

MEHR ERFAHREN

viega

Das international tätige Familienunternehmen Viega nimmt sein 125-jähriges Jubiläum zum Anlass, mit der Unterstützung von H&C Stader ein modernes Unternehmensarchiv aufzubauen. Die historische Sammlung wurde vom Unternehmensstammsitz in Attendorn abgeholt und von einem Archivexpertenteam in Mannheim bearbeitet.

MEHR ERFAHREN