PART OF YOUR PROCESS – seit 90 Jahren

Heddesheim/Mannheim. H&C Stader unterstützt die pfenning logistics group anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums bei der historischen Kommunikation. Aufbauend auf einen konzeptionellen Workshop wurden umfangreiche Recherchen und zahlreiche Zeitzeugeninterviews durchgeführt und die Ergebnisse in einem Content Pool gesammelt.

MEHR ERFAHREN

Theresa Germer (links) und Christopher Veit (rechts)

Seit Anfang Januar leitet Christopher Veit die Filialen der Sparkasse Rhein Neckar Nord in Edingen, Neckarhausen und in Mannheim-Friedrichsfeld. Die drei Filialen bilden gemeinsam mit dem Weinheimer Atrium den Filialverbund Weinheim/Unterer Neckar. Seine Vorgängerin Theresa Germer übernimmt die Führung der Filiale Heddesheim im Verbund mit Hirschberg.

MEHR ERFAHREN

Frisch erschienen: Die 53. Ausgabe vom Magazin „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Foto: Cramer

Endlich ist sie da – die neue Ausgabe von „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Und auch online kann man nun ungestört in ihr blättern und die verschiedenen Artikel einzeln aufrufen. Im Mittelpunkt der Ausgabe für das Jahr 2023 steht unter dem Motto „Mehr als nur ein Blütenmeer …“ die BUGA 23 – mit allein 20 Beiträgen rund um das Mega-Event vom 14.

MEHR ERFAHREN

Über großes Lob von Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA 23, konnte sich „Mannheim – Stadt im Quadrat“ freuen. Das Magazin erscheint traditionell auf diesem jährlichen Event der Mannheimer Wirtschaftsförderung,

MEHR ERFAHREN

So soll das fertige „E“ einmal aussehen. Visualisierung: Staub Berlin

HOME: Vier hohe Gebäude entstehen auf dem Konversionsgelände Franklin in Mannheim in Form dieser vier Buchstaben. Sie symbolisieren das neue „Zuhause“ der rund 10.000 künftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Am 9. November wurde Richtfest für das 51 Meter hohe „E“,

MEHR ERFAHREN

Bildtext: Murat Özcan, „Vater“ der Lifestyle-Marke Restberry. Foto: Restberry

Stylischer Neuzugang im Quartier Q6/Q7 Mannheim: Direkt neben dem Flagship-Store von Youtube-Star Sally Özcan hat ihr Mann Murat sein Geschäft „Restberry“ eröffnet. Das kreative Ehepaar entwickelte gemeinsam die Marke für Garten und Haus. „Aus einer Anfangsidee über Pflanzen mit Superkräften ist in unserer Kreativschmiede,

MEHR ERFAHREN

In Walldorf wurde beim Verein „Anpfiff ins Leben“ ein Workshop zur Berufsorientierung umgesetzt. Foto: Anpfiff ins Leben e. V.

Das bundesweite Förderprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ () hat knapp drei Millionen Euro für Projekte mit Kindern und Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar eingebracht. Als sogenannte Umsetzungspartnerin half die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) mit Sitz in #Mannheim der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zusammen mit 87 Partnerorganisationen 116 Projekte für mehrere Tausend junge Menschen zu realisieren und leistete damit einen Beitrag zur Abmilderung der Pandemiefolgen.

MEHR ERFAHREN

Die Mannheimer Planken laden zum Shopping ein. Foto: Stadtmarketing Mannheim / Lukac

Wie attraktiv ist Mannheim als Einkaufsstadt in den Augen von Besuchern und Besucherinnen? So lautet die Kernfrage der Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2022“. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung bei der bundesweiten Befragung des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln.

MEHR ERFAHREN

Freuen sich über den Preis: Matthias Jungblut, Stefan Wawrzinek und Alberto Zamora, Gründer von Osapiens. Foto: Deutscher Gründerpreis / Franziska Krug

Hurra: Unser Gewinner des Mexi 2020 – das Mannheimer Unternehmen Osapiens – hat in Berlin den renommierten Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Aufsteiger“ abgeräumt. Das junge Start-up entwickelt Software zur Überwachung von Lieferketten. „Für uns ist diese Auszeichnung eine unheimliche Ehre“,

MEHR ERFAHREN

Nichts wie hin: Die Messe Jobs for Future berät rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Foto: Jobs for Future

Auf der Messe Jobs for Future vom 15. bis 17. September in der Maimarkthalle Mannheim können Interessierte noch einen Ausbildungsplatz für das eben begonnene Ausbildungsjahr bekommen – die Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse des Handwerks macht das möglich. Spezielle Beratung,

MEHR ERFAHREN

dierende der FOM in Mannheim erhalten mit dem Starter-Kit jetzt unser Magazin „Mannheim – Stadt im Quadrat“. Foto: FOM

Zum kommenden Semester wird das Magazin „Mannheim – Stadt im Quadrat“ erstmals Bestandteil des Starter-Kits der FOM – Hochschule für Berufstätige sein und die neuen Studierenden in den attraktiven Wirtschaftsstandort einführen. Das Heft ist seit über 50 Jahren beliebt bei den Entscheidern und liegt alljährlich an Mannheimer Universitäten und Hochschulen aus,

MEHR ERFAHREN

Heinz Scheidel (links), Vorsitzender des DIRINGER & SCHEIDEL Management Boards, führt Mannheims OB Dr. Peter Kurz durch die Open-Air-Ausstellung mit einem historischen „Dolberg 300“-Bagger aus dem Jahr 1954 und einem Betonmischer „Vögele 250“ von 1958. Foto: DIRINGER & SCHEIDEL

Mit einem kleinen Baubetrieb fing 1921 einmal alles an: In 100 Jahren haben die Familien Diringer, Scheidel und Heffner daraus eine Unternehmensgruppe entwickelt, die mit 3.800 Mitarbeitern deutschlandweit zu den führenden mittelständischen Unternehmen in der Bau- und Immobilienwirtschaft gehört,

MEHR ERFAHREN

Tauchen ein in die Geschichte von Sparkasse und Region: Zwei Besucher in der Ausstellung „Seit’s um Geld geht“ im Museum Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.

2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert sie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen die Sonderausstellung „Seit’s um Geld geht“. Besucherinnen und Besucher tauchen vom 17. Juli bis 27.

MEHR ERFAHREN

Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl gratuliert der frisch gewählten künftigen Kanzlerin der Uni Mannheim, Dr. Katrin Schoppa-Bauer. Foto: Uni Mannheim / Stammberger

Dr. Katrin Schoppa-Bauer heißt die neue Kanzlerin der Universität Mannheim: In gemeinsamer Sitzung haben Senat und Universitätsrat die Juristin gewählt. Sie übernimmt das Amt zum 1. Januar 2023 von Barbara Windscheid, die sich in den Ruhestand verabschiedet.

MEHR ERFAHREN

Die Zahlen sprechen für sich: gute Aussichten bei Südzucker. Foto: Südzucker / Dürr

Bei Südzucker laufen vor allem die Geschäfte mit Biokraftstoff und Nahrungsmittel-Spezialitäten bestens. DerZucker- und Lebensmittelkonzern hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) den Konzernumsatz deutlich auf rund 2,25 (Vorjahr: 1,75) Milliarden Euro gesteigert.

MEHR ERFAHREN

Renommierter Start-up-Preis: der MEXI. Foto: Stadt Mannheim / Proßwitz

 

Bis zum 31. August 2022 können sich Unternehmensgründerinnen und -gründer für den Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2023 in den drei Kategorien Technologie, Dienstleistungen und Social Economy bewerben. Mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro je Kategorie,

MEHR ERFAHREN

In zentraler Lage Mannheims präsentieren sich LOKSITE und LIV. als attraktive Bürostandorte. Foto: Kay Sommer / D&S

Im Glückstein-Quartier realisiert die DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) Wohn- und Gewerbebau als Projektentwickler und Bauträger insgesamt 32.700 m² Büromietfläche in zwei Bürogebäuden. Sie schafft damit Raum für ca. 1.700 neue Arbeitsplätze. Hinsichtlich des Vermarktungsstandes gibt es bei D&S gleich doppelten Grund zur Freude: Die bereits an DEKA Immobilien verkaufte Büroimmobilie LIV.

MEHR ERFAHREN

Durch die Personalisierte Ausbildung kann Lisa Drescher Beruf und Familie gut vereinbaren. Foto: Roche

Große Freude bei Roche in Mannheim: Die Ausbildungsabteilung ist für ihr Konzept der Personalisierten Ausbildung in der Rubrik Großunternehmen mit dem 2. Platz des renommierten IHK-Bildungspreises 2022 ausgezeichnet worden. Dabei werden Unternehmen prämiert, die als Vordenker und Visionäre den Wert der beruflichen Bildung in den Mittelpunkt stellen und durch geeignete ganzheitliche Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Fachkräftemangel gezielt angehen.

MEHR ERFAHREN

ie Mannheimer Wirtschaftsförderung hat ihren Jahresbericht 2021 vorgelegt. Foto: Stadt Mannheim

Der Wirtschaftsstandort Mannheim verzeichnet trotz Corona-Delle weiterhin eine solide Entwicklung und bleibt nachgefragter Standort für Neuansiedlungen und Investitionen. Nach dem Corona-Krisenjahr 2020 mit deutlichen Auswirkungen auf die Mannheimer Unternehmenslandschaft zeigt der Jahresbericht 2021 der Wirtschaftsförderung eine Erholung in vielen Bereichen auf.

MEHR ERFAHREN

Bildtext: Erster Spatenstich für die Energiewende: MVV-Technikvorstand Dr. Hansjörg Roll, Umweltministerin Thekla Walker, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und GKM-Vorstand Holger Becker (v.l.n.r.) Foto: MVV

Meilenstein auf dem Weg hin zur grünen Wärme: MVV-Technikvorstand Dr. Hansjörg Roll, Umweltministerin Thekla Walker, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und GKM-Vorstand Holger Becker haben am 4. April gemeinsam den symbolischen Spatenstich zum Baustart für die erste MVV-Flusswärmepumpe auf dem Gelände des Grosskraftwerks Mannheim (GKM) gesetzt.

MEHR ERFAHREN

Der Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord (v. l.): Thomas Kowalski, Stefan Kleiber und Helmut Augustin.

Corona, Niedrigzinsen, Inflation: Gründe für ein schwaches Geschäftsjahr gäbe es einige in dieser bewegten Zeit. Doch: „Trotz aller Widrigkeiten starten wir mit zufriedenstellenden Vorjahreszahlen in unser Jubiläumsjahr“, so Vorstandsvorsitzender Stefan Kleiber. In Zahlen: Mit 789 Millionen Euro an neuen Darlehen unterstützte die Sparkasse ihre Kundschaft – davon 577 Millionen Euro für gewerbliche Kunden.

MEHR ERFAHREN

Nahe des Uniklinikums Mannheim soll der neue Forschungs- und Lehr-Campus entstehen. Foto: UMM

Neuer Campus in der Quadratestadt: Das Universitätsklinikum Mannheim und die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg bauen den Medizinstandort Mannheim weiter aus. Um den steigenden Studierendenzahlen und dem Ausbau der Forschung auch künftig am Standort Mannheim gerecht zu werden,

MEHR ERFAHREN